2 Bücher:
Allgemeines - im Anschluss
Näheres - über die Buttons links im Bild
............................................................................................................................
Titel:
Schulmeister/-innen
Untertitel:
Krisenpädagogik, Mittel sozialer Integration,
Helfersysteme, Helferkonferenzen
wissenschaftliches Sachbuch
............................................................................................................................
Datum des Erscheinens: Juni 2012
Schneider Verlag, Hohengehren bei Stuttgart
Bestellung unter:
https://paedagogik.de/produktsuche/
in Suchleiste eingeben:
Schulmeister/-innen
Zitat:
" Rezension
Pädagogik wird nicht selten zur Krisenpädagogik
vor allem dann, wenn wir als Lehrer auf schwierige Kinder und Jugendliche treffen. Gerade hier wird deutlich, dass der moderne Lehrer mehr ist als ein Wissensvermittler oder Fachmann für
bestimmte Themengebiete.
Die vorliegende empirische Studie von Maria-Valerie Stagel mit dem
Titel
„Schulmeister/-innen: Krisenpädagogik, Mittel sozialer Integration,
Helfersysteme, Helferkonferenzen“ zeigt zunächst in ersten Teil, was Lehrer tun können und welche Mittel zur sozialen Integration zur Verfügung stehen.
Der empirische Teil der Arbeit zeigt mit Hilfe der Ergebnisse einer Befragung auf, wie Belastung vermindert werden kann und welche Hilfsmittel, Helfersysteme und Helferkonferenzen im Umgang mit schwierigen Kindern wichtig sind. Natürlich spricht die Verfasserin auch vermeidbare Mängel an. Eine anregende Lektüre, die viele fundierte Erkenntnisse liefert und Mut macht, als Krisenpädagoge zu arbeiten."
von Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Zitatende.
am 15. Juli 2013 gefunden unter:
............................................................................................................................
Titel:
Notfallpädagogik
Handbuch für Lehrer/-innen und andere Betroffene (wie z.B.Eltern)
............................................................................................................................
Datum des Erscheinens: Juli 2014
Trauner Verlag, Linz
Bestellung unter:
Die Hilferufe von Lehrer/innen müssen ernst genommen werden. Lehrer/innen können mithilfe verschiedener Methoden lernen, ein anderes Bild der belastenden Situation zu schaffen und einen Weg zu finden, der sie in Akutsituationen wieder handlungsfähig und adäquat reagieren lässt.
Info unter:
Interview im ORF - Radio OÖ Regional:
Das Interview zum Buch Notfallpädagogik und
zum Natur-Integrationsprojekt Prennerwiese
wurde am 1.9.2014 zwischen 11 und 12 Uhr
im Hörfunk im Rahmen der Sendung
„im Gespräch“ ausgestrahlt.
Moderator war Wolfgang Lehner:
http://ooe.orf.at/studio/stories/2501149/
- das Interview ist erhältlich: ORF Kundenservice
unter 0043/(0) 732/666952 (vormittags)