Curriculum vitae
aufsteigend,-beginnend im Alter von 20 Jahren
seit 2024 Fachfrau für christliche Mystik,Zen,Mu Shin Do Erlaubnis vom Zen Meister Pater Ama Samy SJ-
dem Südindischen Zen Meister,
dass ich als Lehrerin Ermin Dölls,
zu gegebener Zeit eine oder mehrere
LehrerInnen/NachfolgerInnen bestimmen kann
also: lady-master seit 2024
seit 2024 Abschluss der Prager Photoschule -
Abschlussausstellung
seit 2022 Studentin an der Prager Photoschule
seit 2021 nach 41 Jahren Meditationspraxis 2021
als Unterrichtende in der Richtung Ermin Dölls
für christliche Mystik,Zen-Mu Shin Do
bestätigt worden durch den
indischen Zen Meister Pater Ama Samy,SJ
Beginn mit der Photoserie:
Licht ins Dunkel- Spiegelungen, Erhellungen
seit 2019 Pension - Pensionseintritt Jänner 2019
seit 2017 Ausstellung von Bildern-Photos im Nobel-BäderstudioTenne
in Wien Vösendorf bis 2023
seit 2015 Anstellung im PROGES ehem. PGA, Verein für
prophylaktische Gesundheitsarbeit -
als Psychotherapeutin - mit den Standorten
Gmunden, Rohrbach, Linz, später Rohrbach, Linz
und freie Praxis
seit 2014 Buchautorin
zweites Buch: Handbuch
Titel: Notfallpädagogik -
Trauner Verlag
seit 2014 Fortbildung beim süd-indischen Zen Meister
Pater Ama Samy,SJ
Weiters Beschäftigung mit Photographie
als Weg und Ausdruck
seit 2013 Intensivierung der Photographie
seit 2013 2. zusätzliche 5-jährigen Psychotherapie Ausbildung
in systemische Familientherapie - Abschluss 2013
seit 2013 nach 33 Jahren Meditationspraxis im Sitzen und Gehen,
und langjähriger Ausbildung bei Ermin Döll -
Erlaubnis von Ermin Döll
Seminare für Zen und christliche Mystik abzuhalten
Lehrerin für ZEN und christliche Mystik seit 2013
seit 2012 Buchautorin
erstes Buch: wiss. Sachbuch
Titel: Schulmeister/-innen
Untertitel: Krisenpädagogik,
Mittel sozialer Integration,
Helfersysteme, Helferkonferenzen
Schneider Verlag
seit 2009 Anstellung bei Pro Mente- Reha und freie Praxis
seit 2008 Anstellung bei Pro Mente und freie Praxis
seit 2008 Abschluss Lehrgang Psychotherapieforschung
seit 2003 Schülerin beim Theologen, christlichen Mystiker
und Zen Lehrer Ermin Döll,- sowie
durchgehendes Interesse an Photographie
als Weg der Enstase
seit 2003 Beschäftigung mit dem mehrdimensionalen Erleben
der Menschen nach Dr. Dr. Vladimir Satura, SJ:
. Alltagserleben in der Leistungsgesellschaft
. Enstase - ein in die Tiefe nach-Innen-Gehen und
Loslassen - beim Fischen, beim Meditieren
. Exstase - eine erlebnismäßige Intensivierung mit
nach-Außen-Gehen - am Fußballfeld, mit der Trommel
sowie Beschäftigung mit der Photographie
seit 2000 zusätzlich im Sozialbereich tätig in der
Altenheimaufsicht - bis 2008
seit 1993 als eingetr. Psychotherapeutin tätig in freier Praxis
seit 1993 in der Liste des Bundesministeriums
als Psychotherapeutin eingetragen
seit 1991 zweifache Mutter
seit 1991 5-jährigen Psychotherapie Ausbildung in körperorientierer Methode -
integrative Biodynamik -
incl. körperorientierter Traumatherapie
seit 1987 Mutter meines ersten Kindes
seit 1982 Beschäftigung mit Photographie und
den Überlegungen zu Spiegelungen von
Prof. Arnold Keyserling dem deutsch-
österreichischen Philosophen und Religions-
Wissenschaftler mit Lehrauftrag an der
Universität für angewandte Kunst in Wien
seit 1980 Meditationspraxis in Vipassana Meditation-
feste Meditationspraxis
(körperaktive) Vergänglichkeitsmeditation
seit 1978 Meditationspraxis n.Pater Dr.Dr.VLadimir Satura,SJ
erstes Meditieren
mit 1978 Abschluss in Sozialpädagogik - Maturantenlehrgang
und Abschluss eines Photokurses für Sozialpädgogen/-innen